VISIO - 1. Halbjahr 2021
Unser neues VERLAGSPROGRAMM ist raus!
Hier findet ihr eine schöne Übersicht unserer Neuerscheinungen.
HIER der Link zum Download.
Unser neues VERLAGSPROGRAMM ist raus!
Hier findet ihr eine schöne Übersicht unserer Neuerscheinungen.
HIER der Link zum Download.
Ein Spaziergang durch unsere Apfelgärten mit mehr als 60 ausgewählten Rezepten.
Hier finden Sie ein Koch- und Lesebuch, das die vielfältigen Seiten dieser Frucht beleuchtet. Ein Standardwerk, das über alte und neue Sorten, deren Vorzüge, Vielseitigkeit und kulinarische Verwendung erzählt. Der Apfel ist nicht nur optisch die pure Verführung, kulinarisch erweist er sich als wahrer Tausendsassa. In diesem Buch präsentiert er sich von seinen vielen köstlichen Seiten in pikanten und süßen Gerichten, raffinierten Vorspeisen, Salaten und unwiderstehlichen Kuchen und Desserts.
Plädoyer für ein sinnliches Naturverständnis
«Terrasophie» plädiert für ein neues Naturverständnis. In einer Zeit des Umbruchs und des fortschreitenden Klima wandels rückt die Natur ins Zentrum des menschlichen Forschens und Handelns. Der Mensch muss sein Verhalten der Natur gegenüber ändern. Das Essay beschreibt den modernen Heiden, der von metaphysi schen Überhöhungen absieht und die Natur in ihrer Ganzheit in die Mitte seiner Gedanken stellt.
Unser neuer Books Folder ist raus!
Hier findet ihr eine schöne Übersicht unserer Neuerscheinungen. Gerne HIER downloaden.
Mit Elmar Mayer durften wir das Buch „Götzis 1945“ herausgeben - eine umfassende und spannende Dokumentation über das Jahr bei Kriegsende und Beginn der französischen Besatzung. Elmar Mayer stützte sich dabei auf Aussagen vieler Götznerinnen und Götzner, die ihre Erlebnisse und Eindrücke der schwierigen Zeit schilderten. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Gattin Hedy und der gesamten Trauerfamilie.
Syma Schneider
Herzmalerei
Wenn die Liebe nur noch so dahinplätschert, kann etwas Aufregung nicht schaden. Doch was dann geschieht, übersteigt Zenias Vorstellungskraft. Als sie eine mysteriöse Botschaft erhält, bricht Chaos in ihrem Herzen aus. Dramatische Verän derungen schlagen in ihr Leben ein wie Meteoritenschauer. Sie erfährt Dinge, die ihr bisheriges Weltbild komplett auf den Kopf stellen. Verrennt sich Zenia nur im Irrgarten ihrer Gefühle – und welche Rolle spielt der attraktive und geheimnisvolle Häftling Nael?
Unser neues VERLAGSPROGRAMM ist raus!
Hier findet ihr eine schöne Übersicht unserer Neuerscheinungen. Gerne HIER downloaden.
Mit Heinz durften wir anlässlich des 80. Geburtstags im Jahre 2013 ein umfangreiches Kunstbuch herausgeben: „Landschaft als Möglichkeit“. Das über 200 Seiten umfassende Werk beinhaltet mehrere Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und dokumentiert ausführlich die Vielseitigkeit und Kreativität von Heinz Greissing. Als Seher und Maler der Landschaft und als lieber Freund bleibt Heinz uns in ewig guter Erinnerung. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner lieben Frau Eva und Tochter Anna.
Unser neuer Books Folder ist raus!
Hier findet ihr eine schöne Übersicht unserer Neuerscheinungen. Gerne HIER downloaden.
Unser lieber Freund und Autor ist nach langem Leiden im 73sten Lebensjahr verstorben. Kurt übersetzte uns die deutsche Erstausgabe von „Cincinnati Kid“, dem berühmten Spielerroman aus den USA, der u.a. mit Steve McQueen erfolgreich verfilmt wurde. Sein Buch „The Map“ zeigte die schriftstellerische Vielfalt im Bereich Literatur und Kunst u.a. auch mit spannenden gemalten Collagen. In vielen Begegnungen lernten wir Kurt Bracharz nicht nur als grossen Schriftsteller und Kenner der Gastroszene und Intimus von geniesserischer Produktqualität kennen, sondern auch als lieben Freund und Kollegen. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid.
Zu einem feinen und stimmungsvollen Abend hat Prof. Anna Mika geladen, um ihr neues Buch „Tausend Jahre - Ein Tag“ vorzustellen. In der Kapelle im Bildungshaus St. Arbogast Götzis gab es für die Gäste, u.a. Alt-Nationalratsabgeordneter Gottfried Feurstein und Autor Robert Schneider viel Wissenswertes über die Musik von Hildegard von Bingen und die Komponistin Sofia Gubaidulina zu erfahren.
Der Montafoner Autor Dietmar Schlatter präsentierte seinen zweiten Roman „Die Kinder“ vor zahlreichem Publikum, u.a. Dr. Johann Trippold, der die Gäste als Kulturinitiator begrüsste, der Familie von Dietmar Schlatter, Fotograf und Bruder Manfred, Künstler Roland Haas u.v.a. Moderatorin Raffaela Rudigier interviewte den Autor nach der Lesung zu den Zusammenhängen der einzelnen Protagonisten und dem Erstlingswerk „Die Töchter“ mit den vielen Details zu zwei Familien in insgesamt sieben Generationen, einem Zeitraum zurück ins 18. Jahrhundert bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Nach der Ausstellung wesentlicher Werke des Dornbirner Künstlers Alfons Kräutler anlässlich seines 25. Todestages, die im vergangenen Jahr in der Dornbirner Sparkasse gezeigt wurde, erscheint nun mit dem Katalogbuch eine außergewöhnliche Dokumentation des Schaffens von Alfons Kräutler (1907 – 1993) im Bucher Verlag.
Wir befinden uns in Halle 13 / Stand 1 und präsentieren unsere Neuerscheinungen.
Der BUCHER Verlag gratuliert dem österreichischen Schriftsteller Peter Handke zum Literaturnobelpreis 2019 von ganzem Herzen. Auch dem Suhrkamp Verlag gilt unser grosses Kompliment für die Verlagstätigkeit um die grossartigen Schriften von Peter Handke.