Götzner Tage der Literatur 2022
Texte, die in den letzten Jahrzehnten von Götznerinnen und Götznern veröffentlicht wurden.
Zu sehen und zu hören beim Portier-Hüsle am Garnmarkt-Eingang und im Rahmen von mehreren Lesungen.
Informationen beim Portier-Hüsle und in den Medien. Eine Initiative der Marktgemeinde Götzis.
Do. 2. Juni, 20:00 Vereinshaus AMBACH
Buchpräsentation von Wolfgang Berchtold – dritter Ergänzungsband zum Götzner Heimatbuch: Götzis 1889 bis 1914. Eine widersprüchliche Zeit des Aufbruchs und des Niedergangs.
Basierend auf den Annalen des Ulrich Dünser. Mit Thomas Kirisits und Wolfgang Berchtold
Musik von Bastian Berchtold und Daniel Fleps
Und beachten Sie die Lichtprojektionen!
An drei Orten in der Gemeinde – Pfarrkirche, Junker-Jonas-Schlößle, Garnmarkt – werden Kurztexte von Götzner AutorInnen an Wände projiziert. Ein Hinweis auf die „Götzner Tage der Literatur“, aber auch eine Anregung, sich kurz der Alltagsroutine zu entziehen und die Worte auf sich wirken zu lassen.
HUBERT SCHEIBL – END OF FLAGS
Ausstellungsdauer: 12. Mai bis 2. Juli 2022
Einladungskarte
»END OF FLAGS« ist der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Künstlers Hubert Scheibl in der Liechtensteiner bechter kastowsky galerie.
Buchpräsentation »Geschichten aus dem Hühnersttall«
Samstag, den 21.5.2022, um 15:00 Uhr beim »Bur-Pur« in Röthis (Rautenastraße 40)
Die Ansprechperson Monika Ebenhoch stellt ihren Stall sowie Apfelsaft für alle kleinen Leseratten zur Verfügung.
Autorenlesung »Augustin, der Bodenseelöwe«
Uta Mayer liest aus ihrem 1. Band »Wie Augustin sein 4. Barthaar verlor«
Di, 24.05.+31.05. | 17:30-19:00 Uhr
Treffpunkt: Malerwinkel, Nonnenhorn
Ohne Anmeldung | Kostenfrei
Maximal 10 Personen
Autorenlesung »Augustin, der Bodenseelöwe«
Uta Mayer liest aus ihrem 2. Band »Augustin und Corinnas Virus«
Do, 26.05. | 17:30-19:00 Uhr
Treffpunkt: Malerwinkel, Nonnenhorn
Ohne Anmeldung | Kostenfrei
Maximal 10 Personen